page logo & home link

Unternehmensauskunft Deutschland

Computer, Elektronik, Medien, Optik, IT

Diese Branche im Branchenbuch umfasst aktuell 15152 Unternehmen aus der Branche Computer, Elektronik, Medien, Optik, IT.

Mit einem Klick auf die hier aufgeführten Unterbranchen können Sie ihre Suche weiter einschränken:

Optik, Medien, Elektronik, Computer und IT

Unternehmen, die auf den Bereich Optik spezialisiert sind, beschäftigen sich mit der Konzeption, Konstruktion und Herstellung optischer Geräte und Materialien. Die Anfänge der Optik, die den Ingenieurwissenschaften zuzuordnen ist, reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Die Einsatzgebiete der Optik sind vielfältig, sodass eine Ersetzbarkeit schwer möglich ist.

Unternehmen, die der Branche Medien zuzuordnen sind, sind für die Kommunikation mit möglichst vielen Menschen über unterschiedliche Kanäle (z. B: Print, Audio und Video) zuständig. Hierbei geht es primär um die Erfüllung von Informations- und Unterhaltungsbedürfnissen der Kunden, insbesondere über kreative und dem Zeitgeist entsprechende Medien. Die Ursprünge der Medien sind bis zum Ende des 17. Jahrhunderts, in dem mit der Herstellung der ersten Zeitungen begonnen wurde, zurückzuführen.

Die Anfänge der Elektronik-Branche liegen in der Entdeckung der Leitfähigkeit zum Ende des 19. Jahrhunderts. Inhaltlich setzt sich die Elektronik, welche das Hauptgebiet der Elektrotechnik ausmacht, mit der Steuerung des elektrischen Stroms auseinander. Durch die weiter zunehmende Automation wird die globale Bedeutung der Elektronik weiter gestärkt und der Erfindergeist beständig angespornt.

Die ersten Computer wurden anfangs des 19. Jahrhunderts noch als Rechenmaschinen genutzt. Mittlerweile ist die Nutzung jedoch wesentlich universeller, sodass Computer sich in nahezu allen Bereichen finden lassen, in denen Daten elektronisch verarbeitet werden müssen. Für besonders komplizierte Rechenleistungen, wie z. B. Prognosen, werden spezielle Computer verwendet, die man als Supercomputer bezeichnet. Die Zukunft der Verarbeitung liegt in der Schaffung einer künstlichen Intelligenz, welche selbstlernend Vorgänge analog dem menschlichen Gehirn erfasst.

Die IT-Branche beschäftigt sich mit der Steuerung der technischen Ressourcen eines Unternehmens, um die bestmögliche Nutzung dieser zu ermöglichen und die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die IT wird hierbei in die Gesamtorganisation eingebettet und interagiert eng, passiv sowie aktiv, mit den verschiedenen Abteilungen. Ziel ist es, stetig neue geschäftliche Chancen zu erkennen und die IT weiterzuentwickeln.

Neue Unternehmen 15152 Einträge gefunden



Seitenaufbau in 9.268 Sekunden 21.03.2023 12:49:44 (7ea87)
Unternehmensauskunft verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service anbieten zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos